Der klassische Look mit nach hinten gegelten Haaren erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Was früher als strenger Businesslook galt, hat sich zu einem vielseitigen Statement-Style entwickelt, der Selbstbewusstsein und Stilsicherheit ausstrahlt. Ob im Büro, auf einer Hochzeit oder beim entspannten Abend mit Freunden – dieser Stil verleiht dir sofort eine charismatische Ausstrahlung.
Die perfekte Basis: Der richtige Haarschnitt
Bevor du zum Gel greifst, ist ein passender Haarschnitt entscheidend. Nicht jede Haarlänge eignet sich gleich gut für den zurückgegelten Look. Für optimale Ergebnisse solltest du mindestens 7-10 cm Länge im Deckhaar haben. An den Seiten kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen:
- Der klassische Undercut: Kurze Seiten und längeres Deckhaar schaffen einen starken Kontrast, der den nach hinten gegelten Style besonders markant macht.
- Fließender Übergang: Etwas längere Seiten, die sanft ins Deckhaar übergehen, wirken weniger streng und eignen sich gut für den Alltag.
- Slick Back mit Volllänge: Auch mit längeren Haaren bis zum Kinn funktioniert der Look – er bekommt dann einen relaxteren, künstlerischen Charakter.
Ein guter Friseur kann dich individuell beraten, welche Variante zu deiner Gesichtsform und deinem persönlichen Stil am besten passt.
Die richtigen Produkte für langanhaltenden Halt
Der Erfolg eines perfekt nach hinten gegelten Looks steht und fällt mit der Produktwahl. Nicht jedes Styling-Produkt erzielt das gleiche Ergebnis. Je nach gewünschtem Finish gibt es verschiedene Optionen:
Glänzendes Finish
Für den klassischen, glänzenden Look eignen sich:
- Haargel: Der Klassiker für maximalen Halt und intensiven Glanz. Ideal für besondere Anlässe oder wenn der Look den ganzen Tag halten muss.
- Pomade: Etwas weniger starr als Gel, bietet aber dennoch guten Halt bei mittlerem bis starkem Glanz. Lässt sich bei Bedarf im Tagesverlauf nachstylen.
Mattes Finish
Für einen modernen, natürlicheren Look:
- Haarwachs: Bietet flexiblen Halt mit mattem bis leicht seidigem Finish.
- Clay/Tonerde: Erzeugt Textur und einen komplett matten Look – perfekt für den lässigen Business-Casual-Stil.
Die perfekte Technik: So gelingt der Look
Mit der richtigen Technik kannst du den nach hinten gegelten Look mühelos meistern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein optimales Ergebnis:
- Haare waschen: Starte mit frisch gewaschenen Haaren. Ein klares Shampoo entfernt Produktrückstände und gibt dir eine saubere Grundlage.
- Vorbereitendes Föhnen: Föhne deine Haare in die gewünschte Richtung vor. Nutze dabei eine Föhnbürste oder einen Kamm, um die Haare nach hinten zu ziehen.
- Produkt auftragen: Nimm eine haselnussgroße Menge deines Stylingprodukts und verreibe es gleichmäßig zwischen den Handflächen. Bei längeren Haaren eventuell etwas mehr verwenden.
- Richtige Verteilung: Arbeite das Produkt gleichmäßig vom Haaransatz bis in die Spitzen ein. Beginne dabei im Nacken und arbeite dich nach vorne.
- Styling: Nutze einen grobzinkigen Kamm, um die Haare präzise nach hinten zu kämmen. Für mehr Volumen kannst du mit den Fingern leicht durch die Haare fahren.
- Fixieren: Optional kannst du den Look mit etwas Haarspray fixieren, besonders wenn du feines Haar hast oder der Stil den ganzen Tag halten soll.
Profi-Tipp:
Für extra Halt bei widerspenstigem Haar: Trage das Produkt auf leicht feuchtes Haar auf, föhne es in Form und fixiere dann mit einer kleinen Menge zusätzlichem Produkt.
Typgerechte Anpassungen: Individualisiere deinen Look
Nicht jeder nach hinten gegelte Look muss identisch aussehen. Je nach Haartyp und persönlichem Stil kannst du verschiedene Variationen ausprobieren:
Für feines Haar
Bei feinem Haar ist es wichtig, nicht zu viel Produkt zu verwenden, da es sonst schnell platt und fettig wirken kann. Setze auf leichtere Produkte wie Volumen-Mousses als Basis und fixiere nur die obere Schicht mit Gel oder Wachs. Ein Salzspray vor dem Styling kann zusätzliches Volumen verleihen.
Für dickes, kräftiges Haar
Dickes Haar benötigt stärkere Produkte mit mehr Halt. Hier darfst du großzügiger mit der Produktmenge sein. Eine Kombination aus Hitzeschutz und Pre-Styler vor dem Föhnen kann helfen, das Haar zu bändigen. Stärkere Gele oder Pomaden sorgen für den nötigen Halt.
Für lockiges oder welliges Haar
Mit lockigem Haar kannst du einen besonders charakterstarken Look kreieren. Wichtig ist hier, das Haar vor dem Styling gut zu glätten. Nutze ein Anti-Frizz-Serum und föhne mit einer Rundbürste glatt. Anschließend mit einer starken Pomade oder einem Gel fixieren. Der leichte Strukturrest gibt dem Look eine interessante Dynamik.
Modernes Styling für verschiedene Anlässe
Der nach hinten gegelte Look passt sich unterschiedlichen Anlässen an – es kommt nur auf die richtige Variation an:
Business-Look
Für den Büroalltag empfiehlt sich ein etwas dezenterer Ansatz mit mattem Finish. Nutze ein Haarwachs oder eine leichte Pomade, die nicht zu stark glänzt. Der Look sollte gepflegt, aber nicht überstylt wirken.
Festlicher Anlass
Bei Hochzeiten oder formellen Events darfst du ruhig zum klassischen, glänzenden Finish greifen. Ein präzise zurückgekämmter Look mit Gel oder High-Shine-Pomade unterstreicht den Anzug perfekt und strahlt Eleganz aus.
Lässiger Freizeit-Look
Für entspanntere Anlässe kannst du den Look etwas auflockern. Kämme die Haare nach dem Auftragen des Produkts leicht mit den Fingern durch, um eine natürlichere Textur zu erzielen. Mattes Wachs oder Clay sind hier die idealen Produkte.
Mit nach hinten gegelten Haaren beweist du Stilbewusstsein und Charakterstärke. Der Look ist vielseitig anpassbar und funktioniert sowohl im professionellen Umfeld als auch in der Freizeit. Das Beste daran: Mit etwas Übung und den richtigen Produkten gelingt dir der Stil in nur wenigen Minuten – für einen selbstbewussten Auftritt in jeder Situation.

Hallo, ich bin Marry-Jane, und mein Blog dreht sich um Kunst, Design, Ästhetik und Innengestaltung. Als Kunstliebhaber und Interior-Design-Enthusiast teile ich Inspiration, Tipps und Ideen, um Räume in wahre Schönheits- und Funktionalitätsoasen zu verwandeln. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die Welt der Ästhetik!